EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Markt, Organisation und Führung: Eine Argumentationsskizze

Christian Rennert

No 2022-11, Discussion Papers from Martin Luther University of Halle-Wittenberg, Chair of Economic Ethics

Abstract: Unternehmen sollten auf Gewinnmaximierung verzichten, um Gewinne maximieren zu können. So lautet die paradoxe Anforderung, mit der Personen konfrontiert sind, die Unternehmen im System der Wirtschaft einer modernen Gesellschaft führen. Diesem Paradoxon kommt man durch die Rekonstruktion der Logik auf die Spur, die funktionierenden Märkten und funktionierenden Organisationen zugrunde liegt. Auf diesem Wege lassen sich zehn konstitutive Funktionen marktkonformer Führung identifizieren, die eindeutige und universell gültige Orientierungspunkte für die Führung von Organisationen in wettbewerblich strukturierten Marktwirtschaften markieren und deren Ausführung die Entfaltung und Bearbeitung des Paradoxons ermöglicht.

Keywords: Führung; neoklassische Preistheorie; Theorie der Unternehmensstrategie; Rational Choice; Interdisziplinarität; Zielrahmentheorie; Paradoxon; Zukunft der Betriebswirtschaftslehre; leadership; neoclassical economics; theory of competitive strategy; rational choice; interdisciplinary approach; goal-framing theory; paradox; future of business administration (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D23 D52 M10 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
New Economics Papers: this item is included in nep-ger and nep-upt
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/253630/1/1800756313.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:mlucee:202211

Access Statistics for this paper

More papers in Discussion Papers from Martin Luther University of Halle-Wittenberg, Chair of Economic Ethics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:mlucee:202211