EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die soziale Ordnung von Märkten

Jens Beckert

No 07/6, MPIfG Discussion Paper from Max Planck Institute for the Study of Societies

Abstract: In dem Discussion Paper wird ein Vorschlag zum Verständnis der theoretischen Problemstellung der Marktsoziologie herausgearbeitet und dabei das Problem der sozialen Ordnung von Märkten in den Mittelpunkt gerückt. Märkte sind, so der Ausgangspunkt, hochgradig voraussetzungsvolle Arenen sozialen Handelns, die nur funktionieren können, wenn die Lösung von drei Koordinationsproblemen gelingt, mit denen Marktakteure unweigerlich konfrontiert sind. Diese Koordinationsprobleme bezeichne ich als das Wertproblem, das Problem des Wettbewerbs und das Kooperationsproblem. Gelöst werden können diese Probleme nur durch die Herausbildung stabiler Erwartungsstrukturen der Marktakteure, die ihre Grundlage in der sozialstrukturellen, institutionellen und kulturellen Einbettung des Markthandelns haben. Die Marktsoziologie findet ihre Aufgabe sowohl in der Untersuchung der Strukturierung des Markthandelns durch diese Erwartungsstrukturen als auch in der Untersuchung der dynamischen Prozesse ihrer Veränderung. Der Markttausch wird als eine Form sozialen Handelns erkennbar, die sich nicht aus einer "natural propensity to truck, barter and exchange" (Adam Smith) erklären lässt, sondern nur aus den institutionellen Strukturen, sozialen Netzwerken und Sinnhorizonten, innerhalb derer Marktakteure aufeinandertreffen.

Date: 2007
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (5)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/19943/1/dp07-6.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:mpifgd:076

Access Statistics for this paper

More papers in MPIfG Discussion Paper from Max Planck Institute for the Study of Societies Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:mpifgd:076