EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Einführung und Nutzung des Telefons in der Industrie des Deutschen Reiches, 1880-1939: Eine Untersuchung westdeutscher Großunternehmen

Herbert Reinke

No 88/6, MPIfG Discussion Paper from Max Planck Institute for the Study of Societies

Abstract: Die Geschichte des öffentlichen Telefons in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts und zu Beginn des 20. Jahrhunderts ist weitgehend bekannt. Nur in geringem Maße jedoch ist bisher die Implementierung und Nutzung des Telefons als Kommunikationsmittel in Großunternehmen untersucht worden. Das vorliegende Papier befaßt sich mit der Einführung und Nutzung des Telefons in Großunternehmen des Deutschen Reiches und versucht, diese Vorgänge in zeitgenössische unternehmerische Veränderungsprozesse (Unternehmenskonzentrationen, Standortdiffusionen, unternehmensinterne Bürokratisierung) einzuordnen.

Date: 1988
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/125881/1/mpifg-dp88-06.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:mpifgd:886

Access Statistics for this paper

More papers in MPIfG Discussion Paper from Max Planck Institute for the Study of Societies Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:mpifgd:886