EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Positive und negative Koordination in Verhandlungssystemen

Fritz W. Scharpf

No 93/1, MPIfG Discussion Paper from Max Planck Institute for the Study of Societies

Abstract: Eines der zentralen Probleme freiwilliger Kooperation ist der Konflikt um die Aufteilung des potentiellen Kooperationsgewinns. Solche Schwierigkeiten treten bei vertikaler Integration nicht auf. Horizontale Politikverflechtung könnte daher als zweitbeste Lösung gegenüber der Zuweisung grenzüberschreitender Probleme an eine nächsthöhere Ebene oder gegenüber der Bildung größerer Einheiten erscheinen. Ob dies so ist, hängt aber davon ab, welche Art von bargaining stattfindet. Je nach den einbettenden Normen kann es unmittelbar um Gewinnanteile stattfinden (klassisches "Aufteilungsspiel") oder es kann der Rechtfertigung von Ansprüchen dienen ("Anrechtsspiel"). Kriterium der Fairness im letzteren Fall ist nicht Verhandlungsmacht, sondern equity, der Konflikt findet nicht um die Aufteilungsnorm, sondern um Subsumptionen statt. Kontinuierliche Kollaboration ist eine Situation, in der eher Anrechtsspiele als pure Aufteilungsspiele gespielt werden. Da in der speziellen Konstellation "Föderalismus" überdies die Bedingungen der Bewältigung der hier zu erwartenden Subsumptionskonflikte günstig sind und auch institutionell unterstützt werden können, erscheint horizontale Politikverflechtung nicht notwendig als eine zweitbeste Alternative zu hierarchischer Integration: Letztere ist zwar nicht mit Aushandlungsproblemen behaftet, dafür aber auch nicht unmittelbar imstande, equity-Probleme zu bearbeiten. Je nach dem Gewicht des einen oder des anderen Kriteriums für die Akteure erscheint daher die eine oder die andere Institutionalisierung als plausibel.

Date: 1993
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (23)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/125917/1/mpifg-dp93-01.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:mpifgd:931

Access Statistics for this paper

More papers in MPIfG Discussion Paper from Max Planck Institute for the Study of Societies Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:mpifgd:931