Szenarioanalysen in der Konzernsicherheit: Ein Leitfaden für die Praxis
Simon Wunder and
Ole Donner
No 2/2023, Working Paper des Studiengangs Sicherheitsmanagement an der NBS Northern Business School Hamburg from NBS Northern Business School – University of Applied Sciences, Hamburg
Abstract:
Die Szenarioanalyse ist eine Methode zur Reduzierung von Unsicherheiten in Entscheidungsprozessen. Sie zählt zu den Strukturierten Analysetechniken der Intelligence Analysis sowie zu den Methoden der strategischen Vorausschau. Szenarioanalysen stellen eine wichtige Komponente in den Intelligence-Fähigkeiten von Konzernsicherheiten dar. Das vorliegende Dokument führt in diese Analysemethode ein und beschreibt ihre praktische Anwendung, um zu einer Professionalisierung der Intelligence-Tätigkeiten in Unternehmen beizutragen. Es richtet sich an Analystinnen und Analysten, die in entsprechenden Funktionen tätig sind.
Date: 2023
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/276290/1/W ... anagement-2_2023.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:nbswps:22023
Access Statistics for this paper
More papers in Working Paper des Studiengangs Sicherheitsmanagement an der NBS Northern Business School Hamburg from NBS Northern Business School – University of Applied Sciences, Hamburg Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().