EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Erwartungen der Bevölkerung an die Unterstützungsleistung der Einsatzkräfte im Katastrophenschutz

Anna Carina Dencker and André Röhl

No 2/2024, Working Paper des Studiengangs Sicherheitsmanagement an der NBS Northern Business School Hamburg from NBS Northern Business School – University of Applied Sciences, Hamburg

Abstract: Angesichts der Zunahme von Krisen, wie Naturkatastrophen und Pandemien, ist die gesellschaftliche Resilienz von entscheidender Bedeutung. Eine internetgestützte Befragung, an der 109 Personen teilnahmen, zeigte, dass die Bevölkerung hohe Erwartungen an die Kompetenzen der Einsatzkräfte im Alltag und in Katastrophen hat. Dabei wurden Unterschiede in der Bewertung von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei deutlich. Die Studie unterstreicht die Notwendigkeit einer besseren Vorbereitung und Schulung der Bevölkerung zur Stärkung der Resilienz.

Date: 2024
New Economics Papers: this item is included in nep-env and nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/300109/1/W ... ement-NBS-2-2024.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:nbswps:300109

Access Statistics for this paper

More papers in Working Paper des Studiengangs Sicherheitsmanagement an der NBS Northern Business School Hamburg from NBS Northern Business School – University of Applied Sciences, Hamburg Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:nbswps:300109