Psychographische Verortung von Menschen mit Diabetes: Auswirkungen auf die Produktgestaltung und Kommunikation
Uwe Adamczak,
Guillem Aranda,
Reiner Broitzmann,
Gero Flatau,
Peter Friedrich,
Steffen Goda,
Benjamin Grell,
Dennis Hagemann,
Axel Kaiser,
Christoph Kleine,
Jan Klimmeck,
Evelyn Lang,
Andrea Preß,
Christian Pukelsheim,
Frank Rösing,
David Scheffer,
Jens Siegfried,
Jan Tamm,
Andreas Thoms,
Jan-Hendrik Uhlenberg and
Jan-Patrick Voller
No 2010-08, Arbeitspapiere der Nordakademie from Nordakademie - Hochschule der Wirtschaft
Abstract:
Für den Erfolg eines Produktes oder einer Dienstleistung ist die umfassende Kenntnis der Bedürfnisse, Wahrnehmungs- und Entscheidungsfilter von Zielgruppen entscheidend. Nur eine zielgerichtete, zur Zielgruppe passende Produktentwicklung und -vermarktung kann Auf Dauer erfolgreich sein. Da soziodemographische Zielgruppendefinitionen heute alleine nicht valide genug sind, um Zielgruppen umfassend zu verstehen, werden im Marketing zu-nehmend psychographische Verortungen von Zielgruppen verwendet. Auch bei chronisch Kranken reichen rein soziodemographische und medizinische Kriterien nicht aus, um Produkte und Dienstleistungen passend zu gestalten. Psychographische Erkenntnisse können die klassischen Kriterien sinnvoll ergänzen. Am Beispiel von Menschen mit Diabetes wird in einer internationalen empirischen Studie gezeigt, dass sich Menschen mit Diabetes mit Hilfe eines neuropsychologisch fundierten, visuellen Testverfahrens (dem u.a. an der NORD-AKADEMIE entwickelten Visual Questionnaire, ViQ) eindeutig psychographisch verorten lassen. Die Implikationen und Anwendungsmöglichkeiten dieser psychographischen Erkenntnisse für die Produktentwicklung, Kommunikation, Vertrieb und Marketing bei Krankenkassen, medizinischem Personal und der Pharmabranche werden aufgezeigt und kritisch diskutiert.
Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/48573/1/638658438.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:nordwp:201008
Access Statistics for this paper
More papers in Arbeitspapiere der Nordakademie from Nordakademie - Hochschule der Wirtschaft Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().