Einführung in die ISO 26262 "Functional Safety - Road Vehicles"
Jana Maria Heinsohn,
Thorsten Kostrzewa and
Martin Hieronymus
No 2011-07, Arbeitspapiere der Nordakademie from Nordakademie - Hochschule der Wirtschaft
Abstract:
Die Problemstellung dieses Arbeitspapiers mit dem Titel 'Einführung in die ISO 26262' umfasst die Betrachtung der Neueinführung einer international gültigen Norm für die Automobilbranche für sicherheitsrelevante Komponenten. Da zuvor die benannte Norm aus dem Maschinenbau in diesem Bereich angewendet wurde, die jedoch aufgrund der verschiedenen Branchen, in denen sie eingesetzt wurde, nicht praxistauglich war, sollen in diesem Arbeitspapier Hintergründe zu der internationalen ISO-Norm aufgezeigt werden. Dafür wird die ISO 26262 inhaltlich vorgestellt und wichtige Elemente näher betrachtet. Anhand von einem ausgewählten Beispiel soll des Weiteren verdeutlicht werden, wie bei der Entwicklung sicherheitsrelevanter Komponenten derzeit die neue ISO-Norm umgesetzt wird.
Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/67089/1/685362183.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:nordwp:201107
Access Statistics for this paper
More papers in Arbeitspapiere der Nordakademie from Nordakademie - Hochschule der Wirtschaft Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().