EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Gliederung wissenschaftlicher Abschlussarbeiten

Volker Ahrens

No 2012-07, Arbeitspapiere der Nordakademie from Nordakademie - Hochschule der Wirtschaft

Abstract: Praxisleitfäden zur Anfertigung wissenschaftlicher Abschlussarbeiten erscheinen bei der Frage, wie solche Arbeiten zu gliedern sind, ebenso ratlos wie Dozentinnen und Dozenten, die dazu Lehrveranstaltungen anbieten. Im Kern heißt es regelmäßig, eine Gliederung bestehe aus einer Einleitung, aus einem Hauptteil und aus einem Schluss (vgl. z. B. Brauner/ Vollmer 2008, 19, 53, 81; Esselborn-Krumbiegel 2008, 148ff; Franck/ Stary 2009, 148). Dass dazu angesichts einer zweitausendjährigen wissenschaftlichen Tradition angeblich keine detaillierteren Aussagen gemacht werden können, sollte zu denken geben. Nun kann man Texte im Allgemeinen durchaus auf verschiedene Weise gliedern. Doch dabei gibt es leichtere und schwerere Varianten. Und gerade angehenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sollte man nicht zu schweren Varianten raten. Daher soll im Folgenden die einfachste Möglichkeit zur Gliederung wissenschaftlicher Abschlussarbeiten erläutert werden. Diese Möglichkeit besteht darin, den Erkenntnisprozess nachzuzeichnen. Insofern beinhaltet die folgende Empfehlung zur Gliederung gleich zweierlei: die Gliederung einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit und die Strukturierung der Vorgehensweise bei der wissenschaftlichen Bearbeitung einer Aufgabe.

Date: 2012
New Economics Papers: this item is included in nep-ger and nep-hpe
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/67091/1/726448931.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:nordwp:201207

Access Statistics for this paper

More papers in Arbeitspapiere der Nordakademie from Nordakademie - Hochschule der Wirtschaft Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:nordwp:201207