Erfahrungsbericht eines Blended-learning-Kurses zur Programmiergrundausbildung: Objektorientierte Entwicklung von Web-Anwendungen mit Smalltalkt/Seaside
Jan Bartelsen,
Johannes Brauer,
Sandra Gebert,
André Kowalk,
Andreas Krey,
Christina Krey,
Heiko Rehder and
Sophie Schumann
No 2012-08, Arbeitspapiere der Nordakademie from Nordakademie - Hochschule der Wirtschaft
Abstract:
Im Wintersemester 2011/2012 wurde erstmals das Modul 'Programmierung 1' im Bachelor-Studiengang 'Wirtschaftsinformatik' der NORDAKADEMIE nach einem im Rahmen des Projekts 'Westpol' entwickelten Konzepts unterrichtet. Die Wurzeln dieses Konzepts und die Rahmenbedingungen der Kursdurchführung werden in diesem Arbeitspapier erläutert. Ebenfalls wird über die dabei gemachten Erfahrungen berichtet, die auf wöchentlich festgehaltenen Feedbacks der Studierenden basieren. Dazu wurde von den Autoren die Vielzahl der Feedbacks gesichtet und versucht, nach verschiedenen Kriterien zu gruppieren, um damit eine ausreichende Grundlage für eine spätere Überarbeitung des Kurses zu erhalten.
Date: 2012
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/67097/1/730409171.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:nordwp:201208
Access Statistics for this paper
More papers in Arbeitspapiere der Nordakademie from Nordakademie - Hochschule der Wirtschaft Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().