EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Planspiel zur Vermittlung der systemtheoretischen Entscheidungstheorie

Christoph Cordts, Baris Karababa, Katharina Löhden and Malin Thöle

No 2020-03, Arbeitspapiere der Nordakademie from Nordakademie - Hochschule der Wirtschaft

Abstract: [Einleitung] Immer wieder kann in den Medien mitverfolgt werden, dass einflussreiche Manager oder auch Trainer ihre Posten in Krisenzeiten verlassen. Erst kürzlich konnten Überschriften wie "Offiziell: FC Bayern und Niko Kovac trennen sich" (General-Anzeiger Bonn 2019) gelesen werden. Es stellt sich allerdings die Frage, warum in der Regel Führungspersonen Organisationen freiwillig verlassen, wenn diese weder persönlich noch allein für die nicht zufriedenstellenden Ergebnisse verantwortlich zu machen sind. Auf der Suche nach Antworten zeigt sich, dass Rücktritte häufig von dem Manager selbst initiiert und mit der Übernahme politischer Verantwortung begründet werden. Darüber hinaus wird vielfach thema-tisiert, dass die Organisation durch das Wechseln einer Schlüsselperson neue Impulse erhält und diese Anregungen zu besseren Zukunftschancen führen können. Um das Themenfeld Führung in Organisationen besser verstehen zu können, wird schnell deutlich, dass zu diesem Zweck ein tieferes Verständnis von systemischen Organisationen und Entscheidungen unum-gänglich ist. Dieses Hintergrundwissen wird in der folgenden Hausarbeit zentral thematisiert.

Date: 2020
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/221832/1/1701985691.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:nordwp:202003

Access Statistics for this paper

More papers in Arbeitspapiere der Nordakademie from Nordakademie - Hochschule der Wirtschaft Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:nordwp:202003