EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Umsetzung der EU-Konfliktmineraleverordnung in Österreich: Standortbestimmung nach dem ersten Jahr in voller Geltung

Karin Küblböck and Alexander Eigner

No 14/2022, Research Reports from Austrian Foundation for Development Research (ÖFSE)

Abstract: Seit dem 1. Januar 2021 müssen Unternehmen, die bestimmte mineralische Rohstoffe in die Europäische Union (EU) importieren, dafür sorgen, durch ihre Beschaffungspraktiken nicht zu Konflikten und Menschenrechtsverletzungen beizutragen. In Österreich fielen im Jahr 2021 15 Unternehmen unter die Verordnung. Der vorliegende Research Report führt in die EU-Verordnung und die daraus folgenden Verpflichtungen für Unternehmen ein. Er gibt einen Überblick über die bisherige Berichtslegung sowie die Umsetzung der Verordnung in Österreich und zieht Schlussfolgerungen für die Überarbeitung der Verordnung.

Date: 2022
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
Note: Studie im Auftrag der Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar (DKA)
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/268179/1/RR14.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:oefser:142022

DOI: 10.60637/2022-rr14

Access Statistics for this paper

More papers in Research Reports from Austrian Foundation for Development Research (ÖFSE) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:oefser:142022