EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der Europäische Konsens zur Entwicklungspolitik: Die EU als Geberin in veränderten internationalen Beziehungen

Clemens Six

No 10, Working Papers from Austrian Foundation for Development Research (ÖFSE)

Abstract: Mit der Unterzeichnung der gemeinsamen Erklärung zur Entwicklungspolitik der Europäischen Union "Der Europäische Konsens" durch Vertreter aller drei EU-Institutionen, d.h. der Europäischen Kommission, des Rates der EU und des Europaparlaments im Dezember 2005 wurde ein intensiver Diskussions- und Verhandlungsprozess abgeschlossen, der mit der Vorlage eines Erstentwurfes durch die Generaldirektion Entwicklung der Kommission im Juni begonnen hatte. Die Erklärung ist der erstmalige Versuch, eine umfassende Entwicklungspolitik mit ihren übergeordneten Zielsetzungen und Implementierungsmodalitäten politisch verbindlich festzuschreiben und damit nicht nur die EU-Institutionen, sondern auch die Mitgliedsstaaten als bilaterale Geber und Nichtregierungsorganisationen als Partner einer kohärenten Entwicklungszusammenarbeit (EZA) zu koordinieren. Dieses Working Paper unternimmt eine Auswertung der Inhalte des Konsenses vor dem Hintergrund der internationalen und europäischen Entwicklungen seit dem Jahr 2000, als die Kommission und der Rat eine gemeinsame Stellungnahme zur Entwicklungspolitik der Europäischen Gemeinschaft formulierten, und fragt nach seinen zukunftsweisenden Schwerpunkten bzw. entwicklungspolitischen Strategien. ...

Date: 2006
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/98811/1/788508679.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:oefsew:10

Access Statistics for this paper

More papers in Working Papers from Austrian Foundation for Development Research (ÖFSE) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:oefsew:10