Europäische Wirtschaftssysteme durch das Prisma der Branchenstruktur und die Position der Transformationsländer
Jüri Sepp ()
No 2009-11, Discourses in Social Market Economy from OrdnungsPolitisches Portal (OPO)
Abstract:
Grundlage wird die empirische Analyse der Beschäftigungs- und Outputstrukturen der europäischen Wirtschaften nach Branchen mit Hilfe der mehrdimensionalen Fak-torenanalyse sein. Es werden zwei ersten Faktoren verwendet und interpretiert: F1. Entwicklung der Dienstleistungsgesellschaft (Terziarisierung) und der Rückgang des Primärsektors als Gegenrichtung. F2. Technologiebezug der Wirtschaft und die Re-kreationswirtschaft (Tourismus) als Gegenrichtung. Erwartungsgemäß ist F1 mit dem BIP pro Kopf positiv korreliert. Etwas unerwartet ist die positive Korrelation zwischen F2 und der Einkommensgleichheit. Diese zwei Dimensionen ergeben in Europa drei Ländergruppen 1. West- und nordeuropäische Wohlstandsländer (beide Faktoren positiv) 2. Südeuropäische Mittelmeerländer (F2 negativ) 3. Transformationsländer (F1 negativ, F2 positiv). Die zwei ersten Gruppen bilden stabile Entwicklungswege und können für die Transformationsländer als Entwicklungsmodelle gelten. Obwohl allgemein der erste Weg besser wäre, sind in der Praxis der Transformation auch die Schritte nach Süd-Europa zu sehen. So könnte insbesondere die Entwicklung der Marktinstitutionen (Handel, Banken, Logistik, Hotels und Gastronomie) interpretiert werden - gerade da sind die Stärken der Südeuropäer zu sehen. In diesen Vermitt-lungssektoren sind in den Transformationsländer immer noch die Extragewinne möglich. Es ist als Ausdruck der Unterentwicklung der marktwirtschaftlichen Infrastruktur zu verstehen.
Keywords: Wirtschaftssektoren; Transformationsländer; Entwicklungspfade (search for similar items in EconPapers)
Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/55434/1/68510205X.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:opodis:200911
Access Statistics for this paper
More papers in Discourses in Social Market Economy from OrdnungsPolitisches Portal (OPO)
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().