Technik-Forum 2006: Innovative neue Techniken für Werkzeuge der Kaltverformung
Jost, Norbert (Ed.)
No 125, Beiträge der Hochschule Pforzheim from Pforzheim University
Abstract:
[Vorwort:] Die Region Nordschwarzwald hat sich in den letzten Jahren mit großem Erfolg zu einem hochinnovativen Technologie-Zentrum der Metallbe- und -verarbeitung entwickeln können. Insbesondere die Unternehmen aus dem Bereich der Kaltverformung von Metallen konnten sich eine hervorragende Marktposition erarbeiten. Die Anwendung neuester, innovativer Techniken in der Produktion und bei der Produktgestaltung führten und führen in spezifischen Segmenten nicht selten sogar zu großer internationaler Wertschätzung. Auch das am 14. November 2006 und seit Beginn der Kooperation der Bühler-Stiftung mit dem Studiengang Maschinenbau bereits zum siebten Male stattgefundene Technik-Forum erfreut sich einer großen Anerkennung. Es hat sich zu einer stabilen und kompetenten Plattform für den regionalen und überregionalen Erfahrungs- und Wissensaustausch zwischen Hochschule und Industrie entwickelt. Bewährt hat sich die Aufteilung in einen fachlichen Teil (Workshop) sowie einem eingeladenen Festvortrag, der wieder gemeinsam mit dem Studium Generale stattfand. (…)
Keywords: Kaltumformen; Umformwerkzeug (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
Note: Tagungsband zum Technik-Forum 2006 der Max- und Erni-Bühler-Stiftung. Das Forum fand im November 2006 an der Hochschule Pforzheim statt.
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/233604/1/Nr-125-neu.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:pfobei:125neu
Access Statistics for this paper
More papers in Beiträge der Hochschule Pforzheim from Pforzheim University Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().