EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Erweitertes Management Reporting mit SAP S/4HANA auf Basis des Universal Journals: Realtime-Ergebnisreporting mit umfassenden Auswertungsmöglichkeiten durch die Weiterentwicklung der Financials-Funktionalität

Stefan Walz, Jonas Tritschler and Reinhard Rupp

No 164, Beiträge der Hochschule Pforzheim from Pforzheim University

Abstract: SAP S/4 HANA schafft mit dem Universal Journal eine Datenbanktabelle (ACDOCA) welche die bisherigen Datenbasen für Accounting (FI) und Controlling (CO) zusammenführt. Damit entsteht eine einheitliche und integrierte Datenbasis (Single Source of Truth), welche die bisher notwendigen Anpassungen und Abstimmungen zur Herbeiführung einheitlicher Auswertungen und Standardreports (Single Point of Truth) überflüssig macht. Die vollständige Erfassung aller Kontierungen und Zusatzinformationen (Attributierungen) zum Zeitpunkt der Transaktion ermöglicht weiterhin eine sofortige Auswertung ('Realtime-Reporting'). Soweit rein transaktionsbasierte Informationen betroffen sind, muss daher nicht auf den Perioden- oder Monatsabschluss gewartet werden. Die Verarbeitung dieser Daten im In-Memory-Computing bedeutet gleichzeitig, dass die Daten jederzeit für Auswertungen zur Verfügung stehen und nicht in Datentöpfen wie einem Business Warehouse o.ä. zwischengespeichert werden müssen. Verbunden mit der enormen Verarbeitungsgeschwindigkeit werden damit den Nutzern entscheidungs- und steuerungsrelevante Informationen in deutlich verbesserter Qualität und wesentlich zeitnäher zur Verfügung gestellt. Die dargestellten technischen Möglichkeiten haben für die Unternehmen weitreichende organisatorische Konsequenzen. Accounting- und Controllingaufgaben rücken näher zusammen. Die Prozesse werden verschlankt. Die operativen Führungskräfte in den wertschöpfenden Prozessen (Vertrieb, Produktion, Einkauf) werden direkt und zeitnah aus den Systemen mit den steuerungs- und entscheidungsrelevanten Informationen versorgt. Controlling und Accounting werden als reine Informationslieferanten zunehmend entbehrlich.

Keywords: In-Memory-Computing; SAP S/4 HANA; Universal Journal; Single Source of Truth (SSOT); Single Point of Truth (SPOT); Realtime-Reporting; Veränderung Controllingaufgaben; Buchungsabläufeim SAP S/4 HANA (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: M15 M20 M41 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2017
New Economics Papers: this item is included in nep-acc and nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/172760/1/1009232509.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:pfobei:164

Access Statistics for this paper

More papers in Beiträge der Hochschule Pforzheim from Pforzheim University Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:pfobei:164