Entwicklung eines Studienformats für nichttraditionelle Zielgruppen an der Universität Rostock: Eine Fallstudie
Stephan Alexander Maaß,
Beatrice C. Büttner and
Friedemann W. Nerdinger
No 13, Rostocker Beiträge zur Wirtschafts- und Organisationspsychologie from Universität Rostock, Seniorprofessur für Wirtschafts- und Organisationspsychologie
Abstract:
Als eine zentrale Herausforderung der in Bologna initiierten Öffnung von Hochschulen für Lebenslanges Lernen (LLL) gilt die Entwicklung bedarfsgerechter Studienformate. Gemäß der mit der Öffnung verbundenen Ansprache 'nicht-traditioneller Studierender' mit ihren spezifischen Merkmalen ergeben sich im Rahmen der Entwicklung neuer Studienformate für die neue Zielgruppe vielfältige Aufgaben für die Hochschulen, zu denen in Deutschland bisher noch wenige Erfahrungen vorliegen. Vor diesem Hintergrund war es einerseits das Ziel der vorliegenden Studie, den Entwicklungsprozess eines Studienformats für nicht-traditionelle Studierende zu rekonstruieren. Neben dem damit verbundenen Forschungsaspekt soll die vorliegende Studie zentralen Funktionsträgern der Universität Rostock im Sinne der Aktionsforschung die Möglichkeit bieten, den Entstehungsprozess eines Studienformats für neue Zielgruppen zu reflektieren. Damit ist die vorliegende Studie andererseits als Teil des Organisationsentwicklungsprozesses zur Implementierung von LLL an der Universität Rostock einzuordnen. Die Aufbereitung der Informationen erfolgte dabei in Form einer Fallstudie.
Date: 2013
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/232106/1/rostocker-beitraege-wop-13.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:rosbwo:13
DOI: 10.18453/rosdok_id00002254
Access Statistics for this paper
More papers in Rostocker Beiträge zur Wirtschafts- und Organisationspsychologie from Universität Rostock, Seniorprofessur für Wirtschafts- und Organisationspsychologie
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().