EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wirkungen der Digitalisierung von Arbeit auf Mitarbeiter/innen in Dienstleistungsunternehmen

Henning Hummert, Anne Traum, Philipp K. Görs and Friedemann W. Nerdinger

No 20, Rostocker Beiträge zur Wirtschafts- und Organisationspsychologie from Universität Rostock, Seniorprofessur für Wirtschafts- und Organisationspsychologie

Abstract: Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf die zukünftige Arbeitswelt sind eines der aktuellen Kernthemen in Politik und Wissenschaft. Die Steuerberatungsbranche durchläuft seit einigen Jahren einen grundlegenden Veränderungsprozess, der zu neuen Tätigkeitsfeldern und Arbeitsinhalten führt. Um vor diesem Hintergrund Handlungsempfehlungen geben zu können, wurde in der vorliegenden Studie untersucht, inwiefern (die zunehmende) Digitalisierung mit der individuell wahrgenommenen Arbeits- und Organisationsstruktur zusammenhängt. Darüber hinaus wurde betrachtet, welcher Zusammenhang zwischen Digitalisierung und subjektiv empfundenen Arbeitsfolgen, wie z. B. Arbeitszufriedenheit oder Wohlbefinden, besteht.

Date: 2019
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/232113/1/rostocker-beitraege-wop-20.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:rosbwo:20

DOI: 10.18453/rosdok_id0000264

Access Statistics for this paper

More papers in Rostocker Beiträge zur Wirtschafts- und Organisationspsychologie from Universität Rostock, Seniorprofessur für Wirtschafts- und Organisationspsychologie
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:rosbwo:20