EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Innovatives Verhalten: Ein Geben und Nehmen? Innovation als Austauschprozess zwischen Mitarbeitern und Unternehmen

Tina Breyer, Susanne Curth, Erko Martins, Alexander Pundt and Friedemann W. Nerdinger

No 5, Rostocker Beiträge zur Wirtschafts- und Organisationspsychologie from Universität Rostock, Seniorprofessur für Wirtschafts- und Organisationspsychologie

Abstract: Innovationen bestimmen die Zukunftsfähigkeit und somit das langfristige Überleben eines Unternehmens. Sie sind die Resultate einer Reihe innovativer Verhaltensweisen verschiedener betrieblicher Akteure. Zur Beantwortung der Frage, wie innovatives Verhalten in Unternehmen zustande kommen, wurde vor dem Hintergrund sozialpsychologischer Ansätze - wie der Ausstauch- und Ressourcentheorie - der Innovationsprozess in der vorliegenden Studie als Tauschgeschäft im Sinne eines Gebens und Nehmens zwischen der Organisation auf der einen und Mitarbeitern auf der anderen Seite verstanden und untersucht. Mit dem Ziel sowohl aus Sicht der Mitarbeiter als auch der des Unternehmens Vorstellungen über mögliche Tauschbeiträge zu identifizieren, wurden teilstrukturierte Interviews mit Betriebsräten, Führungskräften, Innovationsmanagern und Mitarbeitern in sechs verschiedenen Unternehmen aus der Metall- und Elektrobranche durchgeführt.

Date: 2009
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/232098/1/rostocker-beitraege-wop-05.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:rosbwo:5

DOI: 10.18453/rosdok_id00002245

Access Statistics for this paper

More papers in Rostocker Beiträge zur Wirtschafts- und Organisationspsychologie from Universität Rostock, Seniorprofessur für Wirtschafts- und Organisationspsychologie
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:rosbwo:5