EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der Informationsgehalt des Geldmengenziels der Deutschen Bundesbank-Ergebnisse einer Umfrage aus dem Jahr 1998-

Rainer Frey

No 22, Thuenen-Series of Applied Economic Theory from University of Rostock, Institute of Economics

Abstract: Die Geldmenge war die Zielgröße der Deutschen Bundesbank bis Ende des Jahres 1998. Die Zentralbank versuchte mit der quantiativen Festlegung dieser Zielgröße der Öffentlichkeit mitzuteilen, welchen geldpolitischen Kurs sie verfolgte. Das vorliegende Arbeitspapier erörtert die Frage, inwieweit die Forschungsinstitute, die großen Unternehmen und die Tarifparteien in der Lage waren, das Geldmengenziel insbesondere in Hinblick auf die von der Zentralbank angestrebte Inflationsrate zu interpretieren. Diese Frage sollte anhand eines Fragebogens, der im November 1998 verschickt wurde, geklärt werden. Als Ergebnis stellte sich heraus, daß für knapp die Hälfte der Befragten das Geldmengenziel keinen hohen Informationsgehalt besaß. Eine überwältigende Mehrheit der Befragten sprach sich für eine Mischstrategie aus Geldmengen- und Inflationsziel aus.

Keywords: Geldmengenziel; Inflationsziel; Informationsgehalt; monetary targeting; inflation targeting; information content (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E52 (search for similar items in EconPapers)
Date: 1999
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/78296/1/wp022thuenen.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:roswps:22

Access Statistics for this paper

More papers in Thuenen-Series of Applied Economic Theory from University of Rostock, Institute of Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:roswps:22