EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der Staat in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen - Ein neues System, alte und neue ungelöste Fragen -

Dieter Brümmerhoff

No 25, Thuenen-Series of Applied Economic Theory from University of Rostock, Institute of Economics

Abstract: Der Beitrag beschäftigt sich mit der Behandlung des Staates im neuen Europäischen System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG 1995). Er stellt die Abgren-zung des Sektors Staat, die Einnahmen und Ausgaben und die Verbuchung des Staates in der Entstehungs-, Verteilungs-, und Verwendungsrechnung des Bruttoinlandspro-dukts dar und untersucht, wie die alten Probleme der Bewertung der unentgeltlich ab-gegebenen staatlichen Leistungen, der Abgrenzung zwischen Vorleistungen und End-verwendung, der Behandlung der Produktions- und Importabgaben (früher: indirekte Steuern), der Definition staatlicher Investitionen und der Preisbereinigung gegenwärtig gelöst sind.

Keywords: public finance; national accounting (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E10 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2000
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/78291/1/wp025thuenen.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:roswps:25

Access Statistics for this paper

More papers in Thuenen-Series of Applied Economic Theory from University of Rostock, Institute of Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:roswps:25