EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Hat der Flüchtlingszuzug die Kriminalität erhöht?

Fabian Dehos

RWI Impact Notes from RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung

Abstract: Eine neue Studie zu Deutschland zeigt: Asylbewerber erhöhen die Kriminalitätsrate nicht, anerkannte Flüchtlinge hingegen schon. - Zwischen 2010 und 2015 hat sich die Anzahl der Asylanträge in Deutschland fast verzehnfacht. Ob dieser Anstieg der Flüchtlingsmigration zu mehr Kriminalität im Land führt, wird heftig debattiert. Eine neue RWI-Studie untersucht erstmals für diesen Zeitraum den ursächlichen Einfluss von Asylbewerbern und anerkannten Flüchtlingen auf verschiedene Deliktarten in Deutschland. Sie zeigt: Die Zuwanderung von Asylbewerbern führt mit Ausnahme migrationsspezifischer Vergehen nicht zu mehr Kriminalität. Auch die einheimische Bevölkerung wird nicht häufiger kriminell. Die Teilgruppe anerkannter Flüchtlinge hingegen verübt häufiger gewaltfreie Delikte wie Diebstahl und Betrug.

Date: 2018
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/181933/1/1029669872.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:rwiimp:181933

Access Statistics for this paper

More papers in RWI Impact Notes from RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:rwiimp:181933