Krankenhausschließungen führen zu etwas weniger Behandlungen
Boris Augurzky and
Anne Mensen
RWI Impact Notes from RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung
Abstract:
Wenn Kliniken schließen, sinkt die Rate der Krankenhausaufenthalte in der betroffenen Region. - Der Personalmangel in Kliniken und die alternde Bevölkerung belasten das Gesundheitswesen. Die Zusammenlegung von Kliniken ist in vielen Fällen eine wichtige Maßnahme, um die Behandlungsqualität und die Effizienz im Gesundheitswesen zu erhöhen und eine personelle Mindestbesetzung zu gewährleisten. Eine RWI-Studie zeigt, dass die Schließung kleiner Kliniken die Fahrzeiten zum nächsten Krankenhaus im Durchschnitt nur geringfügig erhöht und die Krankenhausaufenthalte in der betroffenen Bevölkerung nur leicht reduziert. Dennoch müssen Schließungen sorgfältig geplant werden und mit einer guten ambulanten Versorgung einhergehen.
Date: 2022
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/266528/1/1823591434.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:rwiimp:266528
Access Statistics for this paper
More papers in RWI Impact Notes from RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().