Erleichterte Einbürgerung steigert Schulerfolg von Kindern mit Migrationshintergrund
Christina Vonnahme and
Christina Gathmann
RWI Impact Notes from RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung
Abstract:
Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts beschlossen. Dadurch kann sich der Bildungserfolg von Kindern mit Migrationshintergrund verbessern. Denn: Wenn Kinder mit Migrationshintergrund einen deutschen Pass erhalten, müssen sie seltener eine Klasse wiederholen, besuchen häufiger das Gymnasium und erzielen im Durchschnitt bessere Schulnoten als vergleichbare Kinder ohne deutsche Staatsbürgerschaft. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie des RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und des Luxembourg Institute of Socio-Economic Research (LISER).
Date: 2023
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/278126/1/1860605303.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:rwiimp:278126
Access Statistics for this paper
More papers in RWI Impact Notes from RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().