Bildungskrise - wieso bessere Bildungsdaten notwendig sind
Friederike Hertweck and
Kerstin Schneider
RWI Impact Notes from RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung
Abstract:
Um mit Ergebnissen der Bildungsforschung wirksame und effiziente Bildungspolitik zu betreiben, ist ein besserer Zugang zu Bildungsdaten für die Forschung dringend notwendig. Lehrkräftemangel, PISA-Krise, Digitalisierung - das deutsche Bildungssystem hat seit Jahren erhebliche Probleme. Um eine wirksame und effiziente Bildungspolitik zu gestalten, benötigt das Bildungssystem jedoch nicht einfach mehr Geld. Stattdessen ist eine effiziente und wirksame Bildungspolitik auf umfassende Daten zu individuellen Bildungsverläufen angewiesen. Ein solches Bildungsverlaufsregister sollte mit weiteren Statistiken verknüpfbar sein.
Date: 2024
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/286593/1/1883657954.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:rwiimp:286593
Access Statistics for this paper
More papers in RWI Impact Notes from RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().