Eine Befragung von Gastronomiebetrieben zur Einführung von Rauchverboten: Deskriptive Ergebnisse
Michael Kvasnicka and
Harald Tauchmann
No 58, RWI Materialien from RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung
Abstract:
Die Diskrepanz zwischen deutschlandspezifischer Erwartung und empirischen Ergebnissen für andere Länder macht eine eingehende empirische Untersuchung der Effekte der Nichtraucherschutzgesetze in den deutschen Bundesländern zu einem interessanten wissenschaftlichen Forschungsgegenstand. Insbesondere stellt sich die Frage, ob Rauchen wirklich zu einem 'echten' Kneipenbesuch dazugehört und Raucher deshalb Gaststätten seltener besuchen werden. Ferner ist zu beantworten, ob die negativen Effekte auf die Gastwirtschaften lediglich 'gefühlt' oder 'real' sind? Um diese Fragen zu beantworten, wurde im Juni 2008 eine schriftliche Befragung bei Gastronomiebetrieben in Deutschland durchgeführt. In diesem Beitrag werden zentrale Ergebnisse dieser Befragung deskriptiv dargestellt.
Date: 2010
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (5)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/61137/1/668498919.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:rwimat:58
Access Statistics for this paper
More papers in RWI Materialien from RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().