Faktenbuch Medizinische Rehabilitation 2011
Boris Augurzky,
Arndt Reichert and
Markus Scheuer
No 66, RWI Materialien from RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung
Abstract:
Als Teil des Gesundheitswesens übernimmt die medizinische Rehabilitation die Aufgabe, die Teilhabe von chronisch kranken Menschen am Leben in der Gesellschaft und ihre Selbstbestimmung nachhaltig zu fördern, indem sie den Folgen einer Krankheit in Form von Fähigkeitsstörungen und sozialen Beeinträchtigungen (Behinderung, Erwerbsunfähigkeit, Pflegebedürftigkeit) vorzubeugen, sie zu beseitigen, zu bessern oder deren wesentliche Verschlechterung abzuwenden versucht. Damit leistet sie einen Beitrag dazu, dass Arbeitnehmer länger am Arbeitsleben teilnehmen können, Frühverrentungen und Pflegebedürftigkeit vermieden und so auch Beiträge für die Sozialversicherungsträger geleistet werden. Vor diesem Hintergrund möchte das vorliegende Faktenbuch Medizinische Rehabilitation 2011 einen Überblick über die medizinische Rehabilitation in Deutschland, ihre Grundlagen und ihre Wirksamkeit geben. Auf fünf wichtige Datenquellen kann dazu derzeit zugegriff en werden: Daten der Rehabilitationsträger Deutsche Rentenversicherung (DRV), Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und Gesetzliche Unfallversicherung (GUV), Grund- und Diagnosedaten der Rehabilitations-und Vorsorgeeinrichtungen des Statistischen Bundesamtes sowie Jahresabschlussdaten von Rehabilitationseinrichtungen.
Date: 2011
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/61139/1/668215534.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:rwimat:66
Access Statistics for this paper
More papers in RWI Materialien from RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().