Sieg der Defensive? Evidenz für die 1. Deutsche Fußball-Liga
Manuel Frondel and
Stefanie Schubert
No 82, RWI Materialien from RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung
Abstract:
Auf Basis detaillierter Informationen zu den Spielen der 1. deutschen Fußball-Bundesliga aus sechs Spielzeiten, darunter die Spielzeiten 2011/2012 und 2012/2013 sowie jeweils zwei Spielzeiten unmittelbar vor und nach der Einführung der Drei-Punkteregel in der Saison 1995/1996, zeigt dieser Beitrag die intertemporale Entwicklung diverser Indikatoren für die Spielweise auf. Insbesondere die im Mittel gesunkene Anzahl an Torschüssen deutet auf eine defensivere Spielweise im Vergleich zu den 90er Jahren hin. Unsere jeweils für Heim- und Auswärts-Mannschaften getrennt vorgenommenen Fixedund Random-Effects-Schätzungen zur Erklärung der Wahrscheinlichkeit für einen Sieg zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit für einen Heimsieg in den beiden jüngsten Spielzeiten dennoch nicht statistisch signifikant niedriger liegt als in den Saisons vor Einführung der Drei-Punkte-Regel, die Wahrscheinlichkeit für einen Auswärtssieg ist in den Spielzeiten 2011/2012 und 2012/2013 sogar signifikant höher.
Keywords: Drei-Punkte-Regel; Discrete-Choice-Modelle (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C25 L83 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
New Economics Papers: this item is included in nep-spo
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/101944/1/795553722.pdf (application/pdf)
Related works:
Journal Article: Sieg der Defensive? Evidenz für die 1. Deutsche Fußball-Liga (2016) 
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:rwimat:82
Access Statistics for this paper
More papers in RWI Materialien from RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().