EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Günstige Gelegenheit: Jetzt die kalte Progression abschaffen. Verzicht auf heimliche Steuererhöhungen würde den Staat nur 3,8 Milliarden Euro pro Jahr kosten

Philipp Breidenbach (), Roland Döhrn and Tanja Kasten

No 60, RWI Positionen from RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung

Abstract: In den vergangenen Monaten ist der Abbau der kalten Progression wieder in den Fokus der Steuerpolitik gerückt. Das Ziel sollte jedoch nicht darin bestehen, das Problem durch eine diskretionäre Anpassung des Tarifs lediglich temporär zu lösen. Um dauerhaft Abhilfe zu schaffen, muss der Einkommensteuertarif künftig stetig an die Inflation angepasst werden. Die vorliegende RWI Position stellt die Auswirkungen eines derartigen "Tarifs auf Rädern" für die Jahre 2015 und 2016 dar - sowohl aus gesamtstaatlicher Sicht als auch mit Blick auf die Verteilungseffekte. Die Berechnungen zeigen, dass die Steuereinnahmen um durchschnittlich knapp 3,8 Mrd. € pro Jahr sinken würden. Absolut betrachtet würden Bezieher hoher Einkommen stärker entlastet als Geringverdiener; die höchsten relativen Entlastungen würden jedoch die Bezieher niedriger Einkommen erfahren. Insofern würde der Abbau der kalten Progression auch einen Beitrag dazu leisten, die von einem breiten politischen Konsens befürwortete Entlastung niedriger und mittlerer Einkommen voranzutreiben.

Date: 2014
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/100691/1/792916425.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:rwipos:60

Access Statistics for this paper

More papers in RWI Positionen from RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:rwipos:60