EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Globale Rechtsstaatlichkeit: Cui bono?

Henning Melber

No 1/2012, Global Governance Spotlight from Stiftung Entwicklung und Frieden (SEF), Bonn

Abstract: Unter dem Titel "Globale Rechtsstaatlichkeit. Cui bono?" leistet Dr. habil. Henning Melber, Mitglied im Beirat der SEF und langjähriger Direktor der Dag Hammarskjöld Foundation, Uppsala, mit dem Global Governance Spotlight 1|2012 einen Beitrag zur Eröffnungsdebatte der UN-Generalversammlung am 24. September 2012 zu Rechtsstaatlichkeit. Melber begrüßt in seinem Papier die erhöhte Aufmerksamkeit, die das Thema im internationalen Dialog auch mit Blick auf entwicklungspolitische Fragestellungen erfährt. Er warnt jedoch vor einer einseitigen Debatte und vor Fallstricken beim internationalen Engagement für Rechtsstaatlichkeit auf nationaler wie internationaler Ebene. Die Glaubwürdigkeit der internationalen Gemeinschaft könne nur durch eine neue Legitimität von Institutionen und Normen, die allen Mitgliedern der Gesellschaft dienen, gewahrt werden.

Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/175282/1/ggs_2012-01_de.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:sefggs:12012

Access Statistics for this paper

More papers in Global Governance Spotlight from Stiftung Entwicklung und Frieden (SEF), Bonn
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:sefggs:12012