Rückberechnung des DAX für die Jahre 1955 bis 1987
Richard Stehle,
Jürgen Maier and
Rainer Huber
No 1996,7, SFB 373 Discussion Papers from Humboldt University of Berlin, Interdisciplinary Research Project 373: Quantification and Simulation of Economic Processes
Abstract:
Seit seiner Einführung im Jahre 1988 hat sich der DAX zum wichtigsten Indikator für die Performance deutscher Aktien entwikkelt. Im vorliegenden Beitrag werden die Ergebnisse einer Rückberechnung des DAX für den Zeitraum von Januar 1955 bis Dezember 1987 vorgestellt und die damit verbundenen Probleme ausführlich diskutiert. Zudem erfolgt ein Vergleich mit der von Mella ermittelten und für Analysezwecke vielfach verwendeten historischen DAX-Zeitreihe. Die Berechnungen zeigen, daß mit deutschen Standardaktien in der Vergangenheit deutlich höhere Durchschnittsrenditen als mit festverzinslichen Wertpapieren zu erzielen waren. So ergibt sich bei dem bis 1993 der DAX-Berechnung implizit zugrunde liegenden Einkommensteuersatz von 36 % (seither 30 %) für deutsche Blue chip-Aktien im Zeitraum 1955 bis 1991 ein (arithmetisches) Mittel der jährlichen Renditen von 11,68 %. Für die Jahre 1960 bis 1987 beträgt der Mittelwert 8,19 % (jeweils nach Einkommensteuer). Auf Basis der Mella-Zeitreihe sind im letzteren Zeitraum dagegen nur 5,58 % zu verzeichnen. Dieses Ergebnis läßt sich im wesentlichen dadurch erklären, daß die Daten von Mella durch eine Verkettung verschiedener Indexzeitreihen gewonnen wurden, deren Konzepte über lange Zeit u.a. keine Einbeziehung von Dividenden vorsahen. Dies führt zu einer systematischen Unterschätzung der Renditen. Wir hoffen, die Ergebnisse dieser Studie tragen mit dazu bei, daß deutsche Aktien verstärkt als eine bislang erfolgreiche und aller Voraussicht nach auch für die Zukunft empfehlenswerte Anlagemöglichkeit eingestuft werden.
Date: 1996
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (5)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/66277/1/727640186.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:sfb373:19967
Access Statistics for this paper
More papers in SFB 373 Discussion Papers from Humboldt University of Berlin, Interdisciplinary Research Project 373: Quantification and Simulation of Economic Processes Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().