Die Behandlung der funktionellen Dyspepsie: Eine Meta-Analyse
Joachim Hartung,
Annette Böckenhoff and
Guido Knapp
No 1999,13, Technical Reports from Technische Universität Dortmund, Sonderforschungsbereich 475: Komplexitätsreduktion in multivariaten Datenstrukturen
Abstract:
Mit Hilfe einer numerischen Meta-Analyse wird gezeigt, daß in placebokontrollierten klinischen Studien mit vergleichbarem Studiendesign und vergleichbarer Zielvariable die Behandlung der funktionellen Dyspepsie mit einem Gastroprokinetikum (Cisaprid) erfolgreicher ist als mit H2-Rezeptor-Antagonisten (Cimetidin und Ranitidin). Dieses Ergebnis wird auch durch die Betrachtung der nicht in der numerischen Meta-Analyse berücksichtigten Studien untermauert.
Date: 1999
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/77354/2/1999-13.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:sfb475:199913
Access Statistics for this paper
More papers in Technical Reports from Technische Universität Dortmund, Sonderforschungsbereich 475: Komplexitätsreduktion in multivariaten Datenstrukturen Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().