Zu wenig Wettbewerb? Zu Stand und Entwicklung der Genauigkeit makroökonomischer Prognosen
Sabine Klinger () and
Ullrich Heilemann
No 2005,16, Technical Reports from Technische Universität Dortmund, Sonderforschungsbereich 475: Komplexitätsreduktion in multivariaten Datenstrukturen
Abstract:
Ungeachtet der vielfältigen Anstrengungen hat sich die Genauigkeit makroökonomischer Prognosen seit den 1970er Jahren nicht verbessert. Deshalb mahnen (manche) Ökonomen "mehr Wettbewerb" unter den Prognoseinstituten an – und hoffen, dass die allokative Effizienz marktlicher Lösungen auch bei Makroprognosen eintritt. Allerdings handelt es sich um sehr spezifische Informationsgüter: Sie ähneln öffentlichen Gütern, ihre Genauigkeit und ihre allgemeine Güte lassen sich schwer messen, aus vergangenen Ergebnissen kann nicht auf den künftigen Erfolg/Misserfolg geschlossen werden. Folgerichtig führt die wettbewerbstheoretische Analyse nicht zu klaren Indizien, dass "mehr Wettbewerb" die Prognosegüte erhöht. Dieses noch vage Ergebnis wird von einer empirischen Untersuchung ausgewählter nationaler Prognosemärkte unterstrichen: Weder die Anzahl der Prognoseinstitute noch das Verhältnis von kommerziellen zu nicht-kommerziellen Prognostikern zeigte einen positiven Einfluss auf die Treffsicherheit. Trotz der Skepsis der Autoren darüber, dass makroökonomische Prognosen zurzeit überhaupt wesentlich verbesserbar wären, werden Vorschläge unterbreitet, wie der Prognosewettbewerb intensiviert werden könnte.
Keywords: empirical macroeconomics; forecasting accuracy; competition (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D4 D83 E01 E3 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2005
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/22607/1/tr16-05.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:sfb475:200516
Access Statistics for this paper
More papers in Technical Reports from Technische Universität Dortmund, Sonderforschungsbereich 475: Komplexitätsreduktion in multivariaten Datenstrukturen Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().