Argumente zur Marktwirtschaft und Politik
From Stiftung Marktwirtschaft / The Market Economy Foundation, Berlin Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (). Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- 178: Deutschlands Energiewende- und Klimapolitik auf dem Prüfstand

- Jörg König
- 177: Strategien gegen Fachkräftemangel und Arbeitslosigkeit

- Guido Raddatz
- 176: Ehrbarer Staat? Update 2024 der Generationenbilanz: Das Rentenpaket II

- Bernd Raffelhüschen, Sebastian Schultis, Stefan Seuffert and Sebastian Stramka
- 175: Was kostet der Sozialstaat? Sozialabgaben- und Sozialleistungsgedenktag 2024

- Bernd Raffelhüschen, Sebastian Schultis and Sebastian Stramka
- 174: Vermögensaufbau für breite Schichten

- Tobias Kohlstruck
- 173: Ehrbarer Staat? Fokus Migration: Zur fiskalischen Bilanz der Zuwanderung

- Bernd Raffelhüschen, Stefan Seuffert and Florian Wimmesberger
- 172: Erdrückende Bürokratie: Neue Freiräume braucht das Land!

- Tim Meyer
- 171: Ehrbarer Staat? Die Generationenbilanz. Update 2023: Reformansätze für mehr Generationengerechtigkeit in der Kranken- und Pflegeversicherung

- Bernd Raffelhüschen, Sebastian Schultis, Stefan Seuffert, Sebastian Stramka and Florian Wimmesberger
- 170: Besser Schuldenbremse als Schuldenberg, "Sondervermögen" und Verschiebebahnhöfe

- Tobias Kohlstruck and Sina Drechsler
- 169: 75 Jahre Soziale Marktwirtschaft und 30 Jahre Europäischer Binnenmarkt: Ausgangsbasis für weiteren Erfolg

- Jörg König
- 168: Innovations- und Wirtschaftsstandort Deutschland: Neue Wege gehen

- Tim Meyer
- 167: Versorgungsausgaben schnüren die Länder ein: Überalterter Beamtenapparat, fehlende Rückstellungen

- Tobias Kohlstruck
- 166: Ehrbarer Staat? Politik versus Statistik: Narrative im Spiegel ökonomischer Fakten. Update 2022

- Bernd Raffelhüschen, Teresa Brinkschmidt, Philipp Toussaint and Sebastian Will
- 165: Ehrbarer Staat? Die Generationenbilanz. Update 2022: Demografie und Wachstum - Zwei Krisen geben sich die Hand

- Bernd Raffelhüschen, Teresa Brinkschmidt, Tobias Kohlstruck, Stefan Seuffert and Florian Wimmesberger
- 164: Europas Schuldenproblem: Wie sich der gordische Knoten lösen lässt

- Jörg König
- 163: Mehr Innovationen und Unternehmertum in Deutschland durch Wiederbelebung des Leistungsprinzips

- Fulko Lenz
- 162: Armut und Ungleichheit in Deutschland: Empörungsdebatten führen in die Irre

- Guido Raddatz
- 161: Von der Besteuerung der digitalen Welt zu einer neuen Weltsteuerordnung

- Barbara Bültmann-Hinz and Fulko Lenz
- 160: Ehrbare Staaten? Update 2021: Die Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen in Europa

- Bernd Raffelhüschen, Karen Rudolph and Sebastian Will
- 159: Einstimmigkeit oder qualifizierte Mehrheit? Beschlussfassung und Entscheidungsfindung in der EU

- Barbara Bültmann-Hinz, Jörg König and Guido Raddatz
- 158: Die Generationenbilanz. Update 2021: Steigende Schulden, versäumte Reformen, apathische Politik. Gekommen, um zu bleiben - Die fiskalischen Lasten der Beamtenversorgung

- Bernd Raffelhüschen, Teresa Brinkschmidt, Tobias Kohlstruck, Stefan Seuffert and Florian Wimmesberger
- 157: Wohnangebot und -eigentum zwischen Regulierung und Klimaschutz

- Barbara Bültmann-Hinz
- 156: Altersvorsorge nach Corona - Quo vadis?

- Bernd Raffelhüschen
- 155: Der digitale Staat - Transparenz als Digitalisierungsmotor

- Fulko Lenz
- 154: Was kann sich der ehrbare Staat noch leisten? Update 2020/21: Corona, Schulden - und noch eine Pflegereform?

- Bernd Raffelhüschen, Lewe Bahnsen, Tobias Kohlstruck, Stefan Seuffert and Florian Wimmesberger
- 153: 30 Jahre Wiedervereinigung: Mehr Mut zur Vielfalt

- Lars Feld, Clemens Fuest, Justus Haucap, Heike Schweitzer, Volker Wieland and Berthold U. Wigger
- 152: Ehrbarer Staat? Die Generationenbilanz. Update 2020: Nachhaltigkeit im Schatten der Corona-Pandemie

- Lewe Bahnsen, Tobias Kohlstruck, Gerrit Manthei, Bernd Raffelhüschen, Stefan Seuffert and Florian Wimmesberger
- 151: Die Gewerbesteuer: Segen oder Fluch?

- Barbara Bültmann-Hinz
- 150: Europa im Systemwettbewerb mit China: Trugschlüsse, Schutzinstrumente und offensive Antworten

- Fulko Lenz
- 149: Solidarität, Transparenz, Verantwortung... und Freiheit! Handlungsbedarf und Folgerungen aus der Corona-Pandemie

- Michael Eilfort
- 148: Ehrbarer Staat? Wege und Irrwege der Rentenpolitik im Lichte der Generationenbilanz

- Bernd Raffelhüschen and Stefan Seuffert
- 147: Wohnen in der Sackgasse? Holzwege, Irrwege, Auswege

- Barbara Bültmann-Hinz
- 146: Ehrbarer Staat? Die Generationenbilanz. Update 2019: Fokus: Pflegefall Pflegeversicherung?

- Lewe Bahnsen, Tobias Kohlstruck, Gerrit Manthei, Bernd Raffelhüschen and Stefan Seuffert
- 145: Ist nach der Richtlinie vor der Richtlinie? Das Urheberrecht im digitalen Zeitalter

- Susanna Hübner
- 144: Ehrbare Staaten? Update 2018: Die Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen in Europa

- Fabian Peters, Bernd Raffelhüschen and Gerrit Reeker
- 143: Staatscompliance - Update 2018: Für einen Paradigmenwechsel in der Steuerpolitik

- Barbara Bültmann-Hinz
- 142: Ehrbarer Staat? Die Generationenbilanz. Update 2018: Grosse Koalition, grosse Kosten

- Lewe Bahnsen, Gerrit Manthei and Bernd Raffelhüschen
- 141: Digitalisierung und Beschäftigung: Ein Ende ohne Arbeit oder Arbeit ohne Ende?

- Fulko Lenz
- 140: Mehr Transfer als Stabilität? Bewertung aktueller Reformvorschläge für die Eurozone

- Jörg König
- 139: Ehrbare Staaten? Update 2017: Die Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen in Europa

- Fabian Peters, Bernd Raffelhüschen and Gerrit Reeker
- 138: Ehrbarer Staat? Die Generationenbilanz. Update 2017: Nachhaltigkeit im Klammergriff des Wahlkampfes

- Lewe Bahnsen, Gerrit Manthei and Bernd Raffelhüschen
- 137: Ehrbare Staaten? Update 2016: Die Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen in Europa

- Fabian Peters, Bernd Raffelhüschen and Gerrit Reeker
- 136: Bares bleibt Wahres: Bargeld als Garant für Freiheit und Eigentum

- Jörg König
- 135: Ehrbarer Staat? Die Generationenbilanz. Update 2016: Zur fiskalischen Dividende der Zuwanderung

- Lewe Christoph Bahnsen, Gerrit Manthei and Bernd Raffelhüschen
- 134: Staatscompliance - Rechtstreue ist keine Einbahnstraße

- Barbara Bültmann
- 133: Ehrbare Staaten? Update 2015: Die Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen in Europa

- Stefan Moog, Bernd Raffelhüschen and Gerrit Reeker
- 132: Von der Währungs- zur Transferunion

- Jörg König
- 131: Ehrbarer Staat? Die Generationenbilanz. Update 2015: Was kostet eine solidarische Lebensleistungsrente?

- Stefan Moog and Bernd Raffelhüschen
- 130: Ehrbare Staaten? Update 2014: Die Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen in Europa

- Stefan Moog and Bernd Raffelhüschen
- 129: Mehr Arbeit wagen

- Guido Raddatz
|
Papers sorted by number 178 128 78 28
|