EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Vermögensaufbau für breite Schichten

Tobias Kohlstruck

No 174, Argumente zur Marktwirtschaft und Politik from Stiftung Marktwirtschaft / The Market Economy Foundation, Berlin

Abstract: Trotz einer hohen Sparquote liegen die Deutschen bei der Vermögensbildung breiter Bevölkerungsschichten im internationalen Vergleich weit zurück. Dabei gewinnt die Vermögensbildung nicht nur vor dem Hintergrund einer in absehbarer Zeit immer weniger leistungsfähigen gesetzlichen Rentenversicherung für die individuelle Altersvorsorge an Bedeutung. Auch im Hinblick auf ein selbstbestimmtes Leben und soziale Stabilität spielt die private Vermögensbildung eine wichtige Rolle. Finanzielle Sicherheit schafft Resilienz in schwierigen Zeiten und Krisen und erhöht die Bereitschaft zu Selbständigkeit und Unternehmertum. Um die Vermögensbildung zu fördern, sollte der Staat einerseits die Steuerpolitik und andererseits die Alterssicherung in den Fokus nehmen. Im Hinblick auf die Steuerpolitik sollte insbesondere der Mittelstandsbauch bei der Einkommensteuer abgeflacht und die Grunderwerbsteuer abgeschafft werden. Bei der Alterssicherung sollte die kapitalgedeckte Altersvorsorge ausgebaut werden.

Keywords: Steuern; Einkommenssteuer; Finanzmärkte; Wohnungspolitik (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/289617/1/1885656815.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:smwarg:289617

Access Statistics for this paper

More papers in Argumente zur Marktwirtschaft und Politik from Stiftung Marktwirtschaft / The Market Economy Foundation, Berlin Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:smwarg:289617