Der ressourcenbasierte Ansatz als theoretischer Bezugsrahmen: Grundlagen, Theoriebausteine und Prozessorientierung
Ute Reuter
No 3/2011, Research Papers on Innovation, Services and Technology from University of Stuttgart, Institute of Business Administration, Department I - Institute of Research & Development and Innovation Management
Abstract:
Mit der Bedeutung von Ressourcen für Unternehmen beschäftigen sich mehrere Forschungsansätze. Im Rahmen des vorliegenden Research Papers werden der klassische ressourcenbasierte Ansatz und seine Erweiterungen um Kompetenzen, Kernkompetenzen und dynamische Fähigkeiten dargestellt. Die vorhandenen Theoriebausteine werden in strukturelle und prozessorientierte Elemente unterteilt und beiden Elementen werden die entsprechenden Rentenarten zugeordnet. Es wird deutlich, dass Forscher, die den ressourcenbasierten Ansatz anwenden, sich entscheiden müssen, ob sie gleichgewichtsorientiert und damit strukturell argumentieren oder ob sie eine evolutionstheoretische und damit gleichzeitig prozessbezogene Argumentation bevorzugen. In die abschließende Beurteilung organisationaler Performance sollten trotzdem strukturelle und prozessbezogene Variablen einfließen.
Keywords: Ressourcenbasierter Ansatz; Ressource; Kompetenz; Kernkompetenz; Dynamische Fähigkeiten; Organisatorische Routine; Prozess (search for similar items in EconPapers)
Date: 2011
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/66493/1/719913098.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:stuist:32011
Access Statistics for this paper
More papers in Research Papers on Innovation, Services and Technology from University of Stuttgart, Institute of Business Administration, Department I - Institute of Research & Development and Innovation Management Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().