EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der Wandel des Buchhandels durch Digitalisierung und Internet

Jan-Felix Schrape

No 2011-01, Research Contributions to Organizational Sociology and Innovation Studies, SOI Discussion Papers from University of Stuttgart, Institute for Social Sciences, Department of Organizational Sociology and Innovation Studies

Abstract: Das Internet und die Digitalisierung stellen den Buchsektor seit Mitte der 1990er Jahre vor große Herausforderungen. Dabei lassen sich mit dem Online-Buchhandel, digitalen Zusatzprodukten und dem Auftreten marktfähiger Technologie-Sets zur Substitution des gedruckten Buches drei Wirkungsbereiche der neuen Technologien ausmachen. Das Buch braucht den klassischen Buchhandel nicht mehr zwangsläufig, um seine Leser zu erreichen, Inhalte müssen nicht mehr unbedingt auf physischen Medien erworben werden und Kopierschutzverfahren werden nun auch für den Buchsektor relevant. Im vorliegenden Papier wird anhand von aggregierten Marktdaten ein konzentrierter Überblick zu den bisherigen Verschiebungen in diesen Bereichen gegeben und eine erste Bewertung vorgenommen. Deutlich wird dabei, dass das Eingriffspotential der Digitaltechnologien bezogen auf den Buchhandel ebenso hoch bewertet werden kann wie im Falle der Musikindustrie. Allerdings scheinen die entsprechenden Verschiebungen zeitlich erheblich entzerrter abzulaufen.

Date: 2011
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (26)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/88173/1/643958851.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:stusoi:201101

Access Statistics for this paper

More papers in Research Contributions to Organizational Sociology and Innovation Studies, SOI Discussion Papers from University of Stuttgart, Institute for Social Sciences, Department of Organizational Sociology and Innovation Studies
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:stusoi:201101