Planspiele am Hindukusch: Die drohende Schließung der US-Militärbasis in Kirgisien verengt die Spielräume der NATO in Afghanistan
Andrea Schmitz and
Uwe Halbach
No 10/2009, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Abstract:
Seit Beginn des Einsatzes in Afghanistan kommt den zentralasiatischen Staaten als Kooperationspartnern des westlichen Bündnisses eine Schlüsselstellung zu. Diese Zusammenarbeit gewinnt angesichts der sich stetig verschlechternden Lageberichte aus Afghanistan immer mehr an Gewicht, und zwar nicht nur für die Nato, sondern auch für die zentralasiatischen Staaten selbst sowie für Russland. Der Konsens über die Notwendigkeit einer Eindämmung der von Afghanistan ausgehenden sicherheitspolitischen Bedrohung wird jedoch überlagert von ausgeprägten Eigeninteressen der Staaten in der Region und von russischen Hegemonialansprüchen. Afghanistan entwickelt sich zu einem außenpolitischen Joker - für Russland, aber auch für die Staaten Zentralasiens
Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254814/1/2009A10.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:102009
Access Statistics for this paper
More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().