Nordkorea und die USA
Kay Moeller
No 11/2002, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Abstract:
Nach mehr als einjährigem Stillstand, begleitet von einem Austausch schriller Polemiken, ist im April 2002 erstmals wieder Bewegung in die amerikanisch-nordkoreanischen Beziehungen gekommen. Wie ein nach Pyöngyang entsandter Sonderbotschafter des südkoreanischen Präsidenten berichtete, ist die dortige Führung nunmehr bereit, den Dialog mit den USA wiederaufzunehmen. Damit besteht die Chance für eine Einigung über die Implementierung des amerikanisch-nordkoreanischen Rahmenabkommens von 1994, das die Grundlage für die bisherigen Bemühungen um eine Einbindung Nordkoreas in die Staatengemeinschaft liefert. (SWP-aktuell / SWP)
Date: 2002
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254368/1/2002A11.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:112002
Access Statistics for this paper
More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().