Ottawas Ultimatum an die NATO: 1000 Soldaten sollen das kanadische Kontingent in Kandahar unterstützen
Markus Kaim
No 11/2008, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Abstract:
Im Januar 2008 hat das »Independent Panel on Canada's Future Role in Afghanistan« in Ottawa seinen mit Spannung erwarteten Abschlussbericht vorgelegt. Die vom früheren Außenminister John Manley geleitete Kommission hat der Regierung Harper empfohlen, die unbefristete Fortführung der kanadischen ISAF-Mission in Kandahar nach 2009 an die Erfüllung von zwei zentralen Vorbedingungen zu knüpfen: Erstens müsse die Regierung Helikopter und unbemannte Luftfahrzeuge beschaffen. Zweitens müsse in Kandahar eine zusätzliche Kampftruppe mit 1000 Soldaten von anderen NATO-Mitgliedern bzw. Staaten, die an der ISAF-Mission teilnehmen, bereitgestellt werden. Dieses kanadische Ultimatum wird die Agenda des Bukarester NATO-Gipfels im April bestimmen
Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254729/1/2008A11.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:112008
Access Statistics for this paper
More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().