Die Transformation des Konflikts in Sri Lanka: Das Ende des Waffenstillstands und der Niedergang der LTTE
Christian Wagner
No 13/2008, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Abstract:
Mit der Aufkündigung des Waffenstillstands zum 16.Januar 2008 hat die Regierung Sri Lankas die Zeichen auf eine militärische Lösung des langwierigen Konflikts mit den Liberation Tigers of Tamil Eelam (LTTE) gesetzt. Damit sind auch die Bemühungen der internationalen Gemeinschaft um eine friedliche Vermittlung gescheitert. Die jüngsten Vorschläge der Regierung zielen darauf ab, die LTTE politisch zu marginalisieren. Der Bürgerkrieg könnte nun seine internationale Dimension verlieren und sich in einen lokalen Konflikt wandeln. In den nächsten Monaten ist mit einer Eskalation des Bürgerkriegs zu rechnen, mit der die Regierung eine militärische Lösung erzwingen und die LTTE eine erneute Einmischung der internationalen Gemeinschaft erreichen will
Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254731/1/2008A13.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:132008
Access Statistics for this paper
More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().