Kriegsgefahr im Pazifik? Analogien zum Großen Krieg 1914
Michael Paul
No 14/2014, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Abstract:
Chinas Aufstieg droht eine alte Ordnung zu zerstören und damit wie einst das Deutsche Reich einen Kriegsgrund zu schaffen. Manche schließen einen friedlichen Aufstieg sogar kategorisch aus. Aber muss deshalb erneut ein Krieg entstehen? Der Vergleich zwischen 1914 und heute, zwischen Europa am Vorabend des Ersten Weltkriegs und der aktuellen Lage in Ostasien, ist natürlich problematisch. Gleichwohl erscheinen die Entwicklungen beunruhigend ähnlich. Schließlich gelten die Streitigkeiten im Ost-chinesischen und Südchinesischen Meer schon seit einigen Jahren als mögliche Ursache einer sino-amerikanischen Konfrontation. Analogien zwischen dem Großen Krieg 1914 und der Situation in Ostasien müssen jedoch nüchtern beurteilt werden (jedenfalls ohne darüber in Hysterie zu verfallen). (SWP-Aktuell)
Date: 2014
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/255184/1/2014A14.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:142014
Access Statistics for this paper
More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).