EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Eine Frage des Geldes: Turkmenistan nach dem Führungswechsel

Andrea Schmitz

No 15/2007, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs

Abstract: Bei der Wahl eines Nachfolgers für den im Dezember verstorbenen Präsidenten Nijazov hat sich erwartungsgemäß Gurbanguly Berdimuhammedov durchgesetzt. An den Führungswechsel in dem aufgrund seiner Erdgasvorkommen und der geographischen Lage strategisch bedeutsamen Staat knüpfen sich hohe Erwartungen. Zwar hat Berdimuhammedov betont, den politischen Kurs seines Vorgängers im Wesentlichen fortführen zu wollen, allerdings werden die neuen Machthaber um Kurskorrekturen nicht herumkommen, wenn der weitere Verfall des herabgewirtschafteten Staatswesens gestoppt werden soll. Da dies ohne ausländische Unterstützung nicht möglich sein wird, ist davon auszugehen, dass sich Turkmenistan um eine Verbesserung seiner internationalen Reputation bemühen wird. Dies wird es den Europäern erleichtern, ihre Beziehungen zu Turkmenistan neu zu beleben. Ob sich die damit verbundenen Hoffnungen erfüllen, wird letztlich davon abhängen, wie viel man in das turkmenische Abenteuer zu investieren bereit ist. (SWP-aktuell / SWP)

Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254665/1/2007A15.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:152007

Access Statistics for this paper

More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:swpakt:152007