Das Öl des Irak und der irakische Entschädigungsfonds
Jens Hobohm
No 16/2008, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Abstract:
Der Irak verfügt über die drittgrößten Rohölreserven weltweit. Gleichwohl spielt er bei der Ölförderung noch eine untergeordnete Rolle. In den letzten drei Jahren hat sich die durch Krieg und Aufbauwirren beeinträchtigte Förderung wieder erholt und könnte in wenigen Jahren das Vorkriegsniveau übertreffen. Fünf Prozent der Erlöse aus dem Ölexport des Irak werden nach wie vor an den irakischen Entschädigungsfonds abgeführt. 17 Jahre nach der Besetzung Kuwaits durch den Irak ist es an der Zeit, das Land von dieser Last zu befreien, zumal die Mittel dringend für den Wiederaufbau benötigt werden
Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254734/1/2008A16.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:162008
Access Statistics for this paper
More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().