EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Vereinten Nationen im Visier: Personal in VN-Friedensmissionen braucht besseren Schutz

Elisabeth Schöndorf

No 17/2010, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs

Abstract: Auf die VN-Mission in Kabul (UNAMA) wurde Ende Oktober 2009 ein Terroranschlag verübt. Kurz darauf beschlossen die VN, mehr als die Hälfte ihrer internationalen Mitarbeiter bis auf Weiteres außer Landes zu bringen, da sie für deren Sicherheit nicht mehr garantieren konnten.Der Anschlag auf UNAMA in Afghanistan ist Teil einer ganzen Serie von Angriffen auf VN-geführte Missionen. Die Sicherheitslage von Blauhelmsoldaten und zivilem Personal in VN-Friedensmissionen hat sich in den letzten Jahren deutlich verschlechtert. Immer wieder werden Mitarbeiter nicht mehr als legitime Friedensstifter und Beschützer im Namen der Weltorganisation gesehen, sondern bilden ein opportunes Ziel für gewaltbereite Konfliktparteien und Terroristen. Die Entwicklung ist in qualitativer wie quantitativer Hinsicht beunruhigend: Selbstmordattentate von Extremisten sind eine verhältnismäßig neue Bedrohung und die vorsätzlichen Attacken auf VN-Personal nehmen zu. Gleichzeitig mangelt es dem Sicherheitssystem für VN-Missionen weiterhin an angemessener Ausstattung und Organisation

Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254892/1/2010A17.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:172010

Access Statistics for this paper

More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:swpakt:172010