EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Europa und China im Wettstreit um Russlands Erdgas?

Roland Götz

No 18/2006, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs

Abstract: Als Präsident Putin am 21. März 2006 an der Spitze einer 1000-köpfigen Regierungsdelegation zur Eröffnung des »Russischen Jahres« nach Peking kam, erwarteten viele Beobachter, dass bei dieser Gelegenheit die schon jahrelang diskutierte ostsibirische Ölpipeline nach China endlich durch Verträge besiegelt würde. Stattdessen bot Putin überraschend den baldigen Bau einer Erdgaspipeline aus Westsibirien durch die Altai-Region nach China an. Eine solche Pipeline berührt europäische Interessen, denn sie wird aus Russlands Hauptförderregion gespeist, von der aus die großen Gasfernleitungen nach Westen gehen. In diesem Zusammenhang wird die von der Internationalen Energieagentur aufgeworfene Frage nach Russlands künftigem Gasexportpotential und den Alternativen Europas bei seiner Gasversorgung noch dringlicher. (SWP-aktuell / SWP)

Date: 2006
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254607/1/2006A18.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:182006

Access Statistics for this paper

More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:swpakt:182006