EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zentralasien im Kampf gegen den militanten Islamismus

Uwe Halbach

No 20/2008, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs

Abstract: Für die deutsche und europäische Zentralasienpolitik gibt es zwei wesentliche Gründe, sich mit Erscheinungen des militanten Islamismus nördlich von Afghanistan auseinanderzusetzen. Der eine ist das verstärkte Interesse an Stabilität in der Region, wie es in der 2007 von Deutschland erarbeiteten EU-Zentralasienstrategie artikuliert wird, der andere das deutsche Engagement in Nordafghanistan. In diesem Zusammenhang drängen sich für Deutschland und die EU eine Reihe von Fragen auf: Gibt es eine regionale Dimension von Jihad, die das postsowjetische Zentralasien mit Afghanistan verklammert? Inwieweit bilden die fünf zentralasiatischen Staaten ein Aktionsfeld für gewaltorientierte islamistische Netzwerke, die in Afghanistan und Pakistan Rückzugs- und Trainingsräume finden? Wie weitgreifend und wie radikal verläuft der Prozess der »islamischen Wiedergeburt« in den sowjetischen Nachfolgestaaten Zentralasiens? Wie reagieren die Regierungen darauf? Im Sicherheitsdiskurs in der Region wird der Bekämpfung des Extremismus und vorzugsweise des radikalen Islamismus ein hoher Rang zugemessen. Dieser Kampf bildet einen sicherheitspolitischen Kern für die Kooperation zentralasiatischer Staaten mit Russland und China in Regionalformaten wie der Schanghai-Organisation für Zusammenarbeit. Schon vor 2001 hatten die Regierungen in der Region auf grenzüberschreitende Risiken aus Afghanistan, besonders auf den zunehmenden Drogentransfer, aufmerksam gemacht

Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254738/1/2008A20.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:202008

Access Statistics for this paper

More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:swpakt:202008