EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zur künftigen Rolle des Sicherheitsrats

Christian Schaller

No 2/2005, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs

Abstract: Im Dezember 2004 veröffentlichte der Generalsekretär der Vereinten Nationen den Bericht des von ihm eingesetzten hochrangigen Reformgremiums, das darzulegen hatte, wie aktuellen und zukünftigen Sicherheitsbedrohungen durch kollektives Handeln begegnet werden kann. Eines der zentralen Anliegen ist die Stärkung des Sicherheitsrats. Ob es nun zu einer Aufstockung der Zahl seiner Mitglieder kommt und ob der Sicherheitsrat tatsächlich handlungsfähiger werden wird - fest steht in jedem Fall, daß weitere Herausforderungen im Zusammenhang mit nicht-konventionellen Bedrohungen und der Gewährleistung menschlicher Sicherheit auf den Sicherheitsrat zukommen werden. (SWP-aktuell / SWP)

Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254529/1/2005A02.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:22005

Access Statistics for this paper

More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:swpakt:22005