EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Süd-Thailand: Woher kommt die Gewalt?

Felix Heiduk and Kay Moeller

No 22/2004, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs

Abstract: Der Angriff moslemischer Jugendlicher auf Polizeiwachen und militärische Einrichtungen in drei thailändischen Provinzen am 28. April 2004 markiert den bisherigen Höhepunkt der Unruhen, die den Süden des Königreichs seit Anfang des Jahres in Atem halten. Bisher gibt es nur wenige Anhaltspunkte für Verbindungen zum internationalen islamischen Terrorismus. Bei einer weiteren Eskalation läßt sich nicht mehr ausschließen, daß mögliche Verbindungen intensiviert und umfassender als bisher etabliert werden. (SWP-aktuell / SWP)

Date: 2004
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254488/1/2004A22.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:222004

Access Statistics for this paper

More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:swpakt:222004