EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Stillstand auf Zypern: Stolperstein für den türkischen EU-Beitritt

Heinz Kramer

No 22/2006, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs

Abstract: Wenn die Türkei ihre Häfen und Flughäfen nicht für Schiffe und Flugzeuge der Republik Zypern öffnet, ist der Fortgang der Beitrittsverhandlungen zwischen der EU und der Türkei gefährdet. Ankara will der Forderung der EU nur nachkommen, wenn die Union ihrerseits Schritte unternimmt, die internationale Isolierung Nordzyperns zu beenden. Dies scheitert am Widerstand der griechischen Zyprer, die ihren Alleinvertretungsanspruch für die ganze Insel nicht in Frage gestellt sehen wollen. Ankara kann sich ein Jahr vor wichtigen Wahlen aus innenpolitischen Gründen nicht bewegen. Der Union wiederum sind durch die Interessen ihres Mitglieds Republik Zypern die Hände gebunden. Zypern bleibt somit ein Stolperstein auf dem Weg der Türkei in die EU. (SWP-aktuell / SWP)

Date: 2006
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254611/1/2006A22.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:222006

Access Statistics for this paper

More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:swpakt:222006